Nachhaltige Mobilität
Andrew9716 de Junio de 2014
580 Palabras (3 Páginas)147 Visitas
Nachhaltige Mobilität
Einleitung
In den letzten Jahre ist die Mobilität wegen verschiedene Gründe standig gewachsen. Jetzt möchte ich gerne über dieses spanndene und wichtiges der jetztzigen Geselschaft sprechen.
Information- Was ist Nachhaltige Mobilität?
Nachhaltige Mobilität ist eine neue Art für die Umwelt helfen. Dafür haben die Leute neue Erfindungen zur Verringerung der Verschmutzung geschaffen. Wie zum Beispiel: Elektroautos, Hybridbus und E-Bike.
Sharing-Systeme
Öffentliche Fahrradverleihsysteme sind eine Form des Fahrradverleihs, bei dem die Fahrräder in der Regel im öffentlichen Raum oder an öffentlich zugänglichen Stationen zur Verfügung stehen. Diese Systeme werden von Unternehmen oder Kommunen eingerichtet. Heute gibt es Sharing-Systeme. Das ist sehr praktisch, weil man E-Bikes ausleihen kann. Ich finde, dass es eine gute alternative ist, weil man es nicht kaufen muss. Man probiert es und kann so erfahren ob es wirklich gut ist oder nicht.
Warum gibt es jetzt Alternative-Energie?
1900 gab es zwei grosse Ölkrisen, die die Menschen zum überlegen animiert hat. In der ganzen Welt gibt es viele Autos und man brauchte eine Alternative zu Benzinautos. Deswegen haben sie in dieser Zeit angefangen, Elektroautos zu bauen. Es war eine sehr gute Idee auch für die Umwelt. Trotzdem gab es eigene Probleme, denn niemand wollte diese Autos kaufen. Aber warum?
Sie haben eine Studie gemacht und gezählt wie viele Autos es gibt. Also, es gibt in Deutschland mehr als 43 Millonen Pkws. Davon sind nur 7000 Elektroautos und 65000 Hybridautos sind. Auch, von den 3 Millonen Pkws., die 2012 zugelassen wurden, sind nur 1.3% Autos mit alternativer Energie. Also das ist ganz wenig und es hat nicht gut geklappt. Wir können merken, dass viele Leute nicht bewusst mit diesem Problem umgehen.
Umweltverschmutzung in Deutschland
Zuerst möchte ich über ein wichtiges Thema sprechen, die Umweltverschmutzung, denn es hat mit diesem Thema viel zu tun. Die Umweltverschmutzung sind die Abfälle auf der Erde und in der Luft. Die Luftverschmutzung wird am meisten durch die Industrie und Verkehr verursacht, wie wir in der Grafik sehen können, mit 28.2% und 27.8% . Dann, kommt die Bodenverschmutzung, also sie sind von Haushalten und Gewerbe.
Grafik
Vor und Nachteile
Weniger Umweltverschmutzung und wir sparen Benzin, weil man kein Benzin konsumiert und es gibt kein Abgas mehr. Auch, sie sind praktischer. Also es geht schneller wenn man die Baterrie aufladen muss, und sie sind leiser als die Benzinautos. Ein anderer Vorteil sind die Geringen Unterhaltungskosten, weil Strom billiger als Benzin ist. Die Reparaturen sind auch weniger an einem Elektroauto. Ein weiterer Vorteil ist, dass sie Versicherung für ein Elektroauto weniger kostet als für ein Benzinauto.
Trotzdem, gibt es natürlich einige Nachteile. Zuerst, sie sind sehr teur (zwischen 25 und 45 tausend Euro) und viele Leute können das nicht bezahlen. Auch, das Aufladen der Batterie dauert sehr lange, langer als Benzintanken (ungefähr 10 Stunden). Ein anderer Nachteil sind die Batterien. Sie funktionieren nur 3 bis 5 Jahre. Dann werden sie weggeworfen. Und das ist auch ein Umweltproblem, weil die Batterie Umweltschädliche Stoffe enthält, wie zum Besipiel Litium. Ein letzter Nachteil ist, dass die Elektroautos mit einer geladenen Batterie nur kurze Strecken fahren können. Das heisst, zwischen 80 und 300 kilometer.
Personliche Meinung
Jetzt wiederholen wir die Frage. Ich finde persönlich diese Initiative sehr positive, weil ich wirklich für eine Lösung unseres Umweltproblem halte. Aber das Elektroauto muss noch weiter entwickelt werden, denn die Nachteile, die ich vorher erklärt habe, ein grosses Problem sind. E-autos können nur in der Stadt fahren und der Abfall der Batterien ist ein neues Umweltproblem. Ich wurde
...